"Sommer am See" ist daaa!

Tataa, tataa, das Video ist daaa! Ihr könnt es euch gleich hier auf meiner Seite unter "Videos" ansehen! Es sind so viele Freunde gekommen, wir Musiker haben den ganzen Tag geschwitzt (es war der heißeste Tag des Jahres!) und Robert, der Kameramann, hat tolle Bilder eingefangen und sie großartig geschnitten. Ich bin sehr glücklich über sooo viiiel Sommerfeeling und gute Laune! 

Sommer am See und Videodreh

Hey, wenn der Sommer nicht kommen will, müssen wir ihn rufen! Ich habe wunderbare Musiker zusammengetrommelt und mit ihnen einen neuen Song aufgenommen! Hier können wir euch vorab schon einmal den Rough Mix präsentieren! (Laut mitsingen, sonst wird das nix mit dem Sommer...)

 

"Sommer am See"

 

Judith von Hiller - Gesang und Gitarre

Guido Richarts - Gesang und Bass

Robert Hennig - Gitarre

Peter Kuhnsch - Percussion

 

Videodreh!

Am 6. Juli soll dazu ein sonniges, gut gelauntes Video gedreht werden! Wer Lust darauf hat, einen entspannten Sommersonntagnachmittag am Hundestrand des Cospudener Sees in Leipzig zu verbringen, und auch keine Scheu davor, wenn der Kameramann mal die ein oder andere Szene beobachtet und einfängt, soll seine fröhlichste Sommer- oder Badeklamotte anziehen und kommen, genießen und mittanzen! Wir freuen uns auf euch und auf ein schönes Sommervideo!!

 

CD "Fräuleinwunder - Edition Damenwahl"

Edel Records – "Fräuleinwunder - Edition Damenwahl"

©EDEL:KULTUR Edel Germany GmbH 2013

 

Song-Compilation

u.a. mit Lisa Bassenge, Cristin Claas, Katharina Franck (Rainbirds),
Judith von Hiller, Kitty Hoff, Sophie Hunger, Prag (Nora Tschirner) und
Jasmin Tabatabai

 

www.jpc.de

 

So manches singende Fräuleinwunder ist erwachsen geworden. Und mehr als das. „Edition Damenwahl“ eint eine Vielzahl an erfahrenen deutschen Sängerinnen, die mit ihrem bodenständigen Songwriting angekommen sind. Wo? Im Cockpit des eigenen künstlerischen Antriebs. Sie sind zu vertrauenswürdigen Pilotinnen gewachsen, die fernab des medialen Aufwinds den eigenen Horizont abfliegen, nach Abenteuern absuchen und stets musikalisch erweitern wollen. Eine somit zielgerichtete Reise, auf der Klima- und Sichtverhältnisse aus der weiblichen Perspektive an Hörer dieses spannenden Bordprogramms unvermittelt weitergereicht werden. Wer also von sommerlicher Leichtigkeit getragen werden will oder Lust hat, auf einen authentischen Gleitflug durch Höhen und Tiefen des Lebens, der sollte lauschen, wenn die Königinnen der neuen deutschen Luftigkeit die dröhnenden Motoren des Alltags einmal für eine Weile abstellen. Der sollte lauschen dem neuen Fräuleinwunder „Edition Damenwahl.“

CD Kaufen

15,00 € plus 3,00 € Versandkosten (Luftpolsterumschlag plus Porto)

zu bestellen bei:

schwebeflug (at) googlemail.com

unter Angabe der Rechnungsadresse.

Über „Schwebeflug“

Schweben… träumen… fliegen… neue Welten entdecken…

zueinander finden…zu sich selbst finden… frei sein

 

Judith von Hillers Lieder erzählen von Liebe, Vertrauen und Sehnsucht, vom Suchen, vom Finden und von der Kraft, die in uns steckt. Sie verzaubern, gehen auf Weltreise, schweben durch den Sternenhimmel, schenken Traumzeiten und finden das Glück in der Stille einer lauen Sommernacht. Und in der Hektik und dem Lärm der heutigen Zeit bilden sie vor allem eins: eine Oase der Ruhe.

 

 

Die CD

Die CD beginnt mit dem Song „Welt in mir“ und endet mit dem Bonustrack „Flying carpet“: Lieder als Anfang und Ende einer Reise, die in einem selbst beginnt und dann nach draußen führt.

 

„Welt in mir“ steht für den Mut, für sich selbst einzustehen, gegen Menschen, die nur ihre eigenen Überzeugungen kennen und Fragen stellen, ohne die Antworten hören zu wollen. Doch wenn man an sich selbst glaubt, liegt die ganze Welt vor einem!

 

„Schwebeflug“ ist ein Moment des Innehaltens auf dieser Reise, bei einem Menschen, in den man sich voller Hingabe fallen lassen will, weil man sich zeigen kann, wie man wirklich ist.

 

In „Die Liebe“ wird ein neues Land betreten, ein Land des Dialoges mit der Liebe persönlich, die einen auffängt und beherbergt.

 

Nach weiteren Liederreise-Stationen und einigen Minuten Traumzeitstille nach dem „Schlaflied“ ist mit dem letzten Song „Flying carpet“ endlich der Moment erreicht, an dem alles stimmt, an dem das Leben wie ein Flug auf einem fliegenden Teppich ist, an dem man alle Sorgen loslassen und einfach nur noch träumen und schweben kann…

 

Die Musiker

Judith von Hiller hat großartige Musiker für ihr Projekt gewonnen:

Marco Pfennig (Dresden), E-Gitarre/Steelstring, Felix Jacobi (Berlin), Kontrabaß, Demian Kappenstein (Dresden), Schlagzeug/Percussion und Lars Mäurer (Jena), Fender Rhodes.

 

Mit dem klaren Ton ihrer klassischen Gitarre verbinden sich nun Klänge fernab der Klassik – eindringliche und vibrierende Sounds der elektrischen Gitarre, warme Tiefen des Kontrabasses, sensible, manchmal exotische Percussion und das Fender Rhodes als klanglichem I-Tüpfelchen bilden den musikalischen Teppich, über dem die sanfte, natürliche Stimme der Sängerin schwebt: So entstehen ungewöhnliche und ausdrucksstarke Stimmungen im Grenzgebiet zwischen Jazz, Pop, Klassik und Weltmusik.

 

 

Die Aufnahmen

Aufgenommen wurde „Schwebeflug“ in den professionellen Tonstudios der Denkmalschmiede Höfgen im Rahmen von Judith von Hillers „Artist in Residence“ - Stipendium.

 

Die großen Räume des Studiohauses, die künstlerische Atmosphäre der Denkmalschmiede, der Blick über ausgedehnte Felder in die landschaftliche Weite des Landkreises Grimma sowie die absolute Stille ohne ein Auto weit und breit sorgten für eine inspirierende Umgebung, um sich voll und ganz in die Musik zu vertiefen.

 

An den aufnahmetechnischen Knöpfen saß hinter vielen Kabeln, Boxen und Mikrofonen Johannes Gerstengarbe, der mit wachen Ohren, ruhiger Ausstrahlung und vielseitigen Ideen die Musik auf´s Band brachte.